Our Predictions
Mit 39 Punkten stehen beide Teams auf Augenhöhe – ein Unentschieden ist realistisch. Die Quoten sprechen für ein torreiches Match, da beide Teams offensiv nicht die schlechtesten sind und in letzten Spielen mehrere Tore sahen. Hoher Einsatz ist garantiert, aber kein klarer Favorit – daher tendiere ich zu einem torreichen Unentschieden mit mindestens zwei Treffern.
Die Quoten deuten auf einen leichten Favoriten für Palace hin, vor allem weil Tottenham zuletzt nicht überzeugend war. Palace zeigte zuletzt solide Leistungen, hat aber auch Schwächephasen. Bei dieser Konstellation könnte der Gast den knappen Auswärtssieg landen, vor allem wenn Tottenham offensiv wieder schwächelt.
Beide haben in den letzten Spielen immer wieder gezählt. Tottenham will unbedingt punkten, und Palace ist auch für Tore gut. Die letzten Begegnungen waren torgefährlich, daher ist eine hohe Wahrscheinlichkeit für beide Teams mit mindestens 4 Treffern.
Willkommen bei Extratips! Heute haben wir ein spannendes Spiel zwischen Tottenham und Crystal Palace erlebt, das mit 0:2 endete. Die Schlüsselereignisse: Das erste Tor in der 45. Minute durch E. Eze, der nach toller Vorlage einschob. Kurz vor der Pause zog Palace mit einem sicheren Druck nach. Zwei starke Akteure: Für Crystal Palace war Eze der Mann des Spiels, glänzte mit Übersicht und Technik. Tottenham hatte in der Offensive kaum Dringlichkeit, was gegen die robuste Abwehr der Gäste kaum Chancen bot. Taktisch sahen wir, dass Palace defensiv gut stand und clever konterte, während Tottenham offensiv eher harmlose Versuche zeigte. Die Prognosen favorisierten ein enges Spiel mit mehreren Toren, doch die Realität blieb deutlich unter den Erwartungen: Kein Over 2.5 Tore, sondern ein klarer Auswärtssieg für Palace. Die Quoten spiegelten die Unsicherheit wider, doch der Favorit aus dem Norden konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Historisch gesehen ist Palace für überraschende Auswärtssiege bekannt, und das hat sich heute bestätigt. Für beide Teams könnten diese Resultate Auswirkungen auf die Tabelle haben, insbesondere für Tottenham, das mächtig Boden verliert. Zwei wichtige Themen, die diskutiert werden: Warum kam Tottenham offensiv kaum in Fahrt und wie kann Palace auf diesem Siegeszug aufbauen? Ein Spiel mit deutlichen Lehren für beide – und wieder einmal zeigt sich, in der Abwehr gewinnt manchmal die Disziplin über das Offensivfeuerwerk.