Willkommen bei Extratips! Heute werfen wir einen Blick auf das spannende Finale des FIFA Club World Cup 2025 zwischen Real Madrid und Pachuca. Das Spiel endete zwar torlos, aber dennoch gab es einige Highlights. Drei entscheidende Momente: Die erste gute Chance von Madrid, eine Parade des Torhüters und schließlich der Schlusspfiff mit 3:1 für Madrid. Überraschend war, dass es keine Tore gab – die Prognosen hatten hier meist auf mehr Torjubel gesetzt. Zwei Akteure stechen hervor: Madrid's Abwehr, die taktisch diszipliniert agierte, und der Coach, der vielleicht auf eine andere Taktik setzte als erwartet. Die Entscheidung, kein Tor zu kassieren, sowie die Überlegenheit im Abschluss, waren spielentscheidend. Das Ergebnis ändert die Tabellenlage kaum, aber es zeigt, wie wichtig Defensive im Finale ist. Die Historie zeigt, dass Madrid in direkten Vergleichen oft die Nase vorne hat – das bestätigte sich hier wieder. Für Madrid heißt es jetzt: Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben, während Pachuca noch lernen muss, wie man im Finale effizienter wird. Zwei Haupt-Diskussionen: Warum blieb das Tor so aus? Und wie ist Madrid nach dem 0:0 so dominant? At Allianz, stats never lie!