Our Predictions
Rayo hat in den letzten Heimspielen gut abgeschnitten, während Valencia auswärts anfällig ist, was die 2.35 für einen Heimsieg attraktiv macht.
Mit Rayo, der in ihren letzten zehn Spielen regelmäßig Tore erzielt hat, und Valencia, der eine starke Offensivkraft hat, ist die 2.00 für 'Ja' eine sichere Wette.
Aufgrund der offensiven Stärken beider Mannschaften und ihrer Defensivschwächen ist die Quote von 2.38 für mehr als 2.5 Tore ein vernünftiger Tipp.
Willkommen zurück auf Extratips! Am 19. April 2025 um 12:00 Uhr ist es endlich soweit: Rayo Vallecano empfängt Valencia in einem spannenden La Liga Duell in Spanien. Beide Teams stehen derzeit eng beieinander in der Tabelle, was das Match besonders aufregend macht.
Die Quoten geben bereits einen Hinweis auf die mögliche Richtung: Rayo Vallecano hat die Quoten mit 2.35 (Heimsieg), während ein Unentschieden 3.00 und ein Auswärtssieg für Valencia 3.25 einbringt. Dieser enge Wettkampf zeigt, dass die Buchmacher sich nicht sicher sind, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird.
Rayo Vallecano steht zurzeit auf Platz 9 mit 40 Punkten, während Valencia auf Platz 14 mit 34 Punkten rangiert. Beide Teams brauchen dringend Punkte, um ihre Saisonziele zu erreichen. Trotz schwankender Form haben die beiden in den letzten direkten Duellen interessante Ergebnisse erzielt, darunter ein 0-1-Sieg für Vallecano im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison.
Beide Teams wissen, wie man Tore schießt, was die Vorhersage eines Torfestes begünstigt. Rayo hat in ihren letzten zehn Begegnungen nur in einem Spiel nicht getroffen, während Valencia vor kurzem starke Leistungen zeigte. Behaltet die Spannung im Auge, denn hier könnte alles passieren!