Our Predictions
Beide Teams sind von der Leistungslage her ausgeglichen, das erste Spiel endete torlos. Das wird ein zähes Duell ohne klaren Favoriten und wahrscheinlich ohne viele Tore.
Beide Teams haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie offensive Chancen kreieren, auch wenn die Abschlüsse noch nicht optimal sind. Daher ist es realistisch, dass beide Teams im Rückspiel auf die Anzeigetafel kommen.
Da beide Teams defensiv gut organisiert sind und das erste Spiel torlos endete, ist es wahrscheinlich, dass auch im Rückspiel die wenigen Chancen dominieren und nicht viele Tore fallen.
Willkommen bei Extratips, liebe Fußballfreunde! Heute haben wir das spannende Duell zwischen Partizan und AEK Larnaca in der UEFA Europa League am 17. Juli um 19:00 Uhr. Nach einem torlosen Remis im Hinspiel haben beide Teams noch alles offen, wobei die Serben im heimischen Marakana auf Chancen hoffen. Die Quoten deuten auf eine enge Kiste hin: 3.00 für Partizan, 3.25 für das Unentschieden und 2.25 für den Auswärtssieg von AEK Larnaca – hier könnte alles passieren. Beide Teams haben zuletzt eher mäßige Leistungen gezeigt, mit einigen Nullnummern und knappen Siegen. Besonders interessant ist das historische Kopf-an-Kopf: Das Remis im ersten Spiel war kein Unentschieden mit Toren, eher ein taktisches Abwarten. Partizan konnte zuhause zuletzt in der serbischen Liga zweimal punkten, während AEK Larnaca in der Cypriotischen Liga keine Tore im letzten Auswärtsspiel schoss. Top-Stärke beider Teams: solide Defensive und Kampfgeist, Schwäche allerdings: Chancenverwertung. Ein entscheidender Faktor könnte sein, wer im Mittelfeld die Oberhand gewinnt, denn beide eignen sich für ein zähes Ringen. Das Spiel ist offen, aber das Stadion dürfte viel Charme versprühen – hier ist alles möglich. Mein Tipp: Es wird spannend – aber vielleicht bleibt es beim Unentschieden, mit Toren auf beiden Seiten. Mehr dazu gleich! Für uns bei Extratips gilt: Bei den Quoten ist alles drin – packen wir's an!