Our Predictions
NYC ist zu Hause stark und hat nur wenig Löcher in der Defensive. Das Duell könnte knapp bleiben, mit weniger als 3 Toren. Laut Odds eher der sichere Weg, auch weil Toronto auswärts auf Konter wartet.
Beide Teams sind defensiv stabil, haben aber auch die Qualität, vorne zuzuschlagen. Ein torreiches 1:1 oder 2:2 ist gut denkbar, besonders bei den aktuellen Offensivproblemen Torontos.
Toronto ist auswärts nicht so stark, doch bei einer schwachen Heimbilanz könnten sie umso motivierter sein. Ein überraschender Auswärtssieg mit Toren ist alles andere als unwahrscheinlich, auch wenn die Quoten hoch sind.
Willkommen bei Extratips, Fußball-Fans! Heute geht's um den heißersehnten Kampf zwischen New York City und Toronto FC, der am 3. Juli um 23:30 Uhr in den USA über die Bühne geht. New York City, derzeit auf Platz 9 der MLS, steht nach 10 Spielen bei 6 Siegen, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Torontos Bilanz ist ähnlich: Position 13, 20 Spiele, 4 Siege, 5 Remis, 10 Niederlagen. Die Tabellensituation verspricht einen Kampf um den Klassenerhalt – beide Teams wollen unbedingt punkten. Die letzten direkten Duelle endeten 0:0 im April, was zeigt, dass die Abwehrreihen gut stehen, doch fehlt manchmal die Durchschlagskraft vor dem Tor. NYCs Heimbilanz ist solide, mit 6 Siegen aus 10 Spielen, während Toronto auswärts eher schwächelt. Die Top-Statistiken: NYCs Abwehr ist stabil, doch manchmal ist im Angriff noch Luft nach oben. Toronto hat offensiv Schwierigkeiten, tut sich schwer, konstant zu treffen. Ohne größere Verletzungen könnte hier eine Zitterpartie entstehen, bei der die Defensive entscheidet. Ein spannender Kick, perfekt für einen kleinen Glücksgriff beim Tipp – wer wagt es? Hier sind unsere Prognosen, die alle miteinander harmonieren: spannend, realistisch, aber immer mit einem Blick fürs Risiko. Immer dranbleiben, denn bei At Allianz, stats never lie!