Willkommen, liebe Fußballfans, bei Extratips! Heute blicken wir auf das mit Spannung erwartete Match zwischen Georgien und der Türkei am 4. September 2025 um 16:00 Uhr im Rahmen der UEFA-Weltcup-Qualifikation 2026. Die Türken reisen als Favorit an, auch wenn ihre letzten Spiele eher zögerlich waren. Die Quoten sprechen Bände: 3,70 für Georgien, 3,25 auf Unentschieden und 2,05 für die Türkei – die Türken sind also klar im Vorteil, zumindest nach Wettquoten. Beide Teams wollen natürlich in den Top-Staffeln der Qualifikation mitmischen – Georgien hat zuletzt in der UEFA Nations League beeindruckt (6:1 gegen Armenien), aber in Freundschaftsspielen fehlt die Konstanz. Die Türken haben sich in den letzten Begegnungen solide gezeigt, besonders im UEFA League, trotz zwischendurch schwacher Phasen. In den direkten Duellen ist die Türkei derzeit leicht im Vorteil, doch Georgien ist Heimstark. Besonders beachtenswert: Georgien hat in den letzten fünf Heimspielen nur zwei verloren, während die Türkei auswärts eher unbeständig war. Der Schlüssel für den Ausgang liegt in der taktischen Disziplin, denn beide Teams verfügen über schnelle Konter und solide Defensive. Das Spiel könnte eine Taktik-Schlacht werden, mit Chancen auf beide Seiten. Spannend ist, ob Georgien seinem Heimvorteil treu bleibt oder das Tempo der Türkei den Ausschlag gibt.

Hier sind einige interessante Storys: Kann Georgien den Heimvorteil nutzen? Ist die türkische Mannschaft schon bereit, den nächsten Schritt in internationalen Topspielen zu machen? Und wie wirkt sich die letzte Form auf das Ergebnis aus? Um die Sache abzurunden, könnten wir ein enges Spiel erwarten, das in einem knappen Ergebnis endet. Die Prediction: ein Unentschieden mit Toren auf beiden Seiten, aber auch ein knapper Auswärtssieg der Türkei sind gut denkbar.

Basierend auf allem würde ich zu folgenden Tipps raten: