Willkommen bei Extratips! Heute schauen wir uns das spannungsgeladene Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen an. Am 23. August 2025 um 13:30 Uhr beginnt die Partie in der Bundesliga – ein echtes Frühjahrsputz-Spektakel in der deutschen Eliteliga. Frankfurt, das jüngst in der Bundesliga mit einem 3:1-Heimsieg gegen Freiburg aufzeigt, möchte die positive Stimmung mit in dieses Spiel nehmen. Bremen hingegen hat zuletzt eher mau performt, mit mehreren Untiefen in der Fremde, darunter eine Nullnummer gegen Bremerhaven. Die Quoten sprechen für einen knappen Ausgang, mit Bet365’s Favorit für Frankfurt bei 1.85, während Bremen bei 3.70 noch immer eine Chance hat. Das Unentschieden liegt bei 3.75. Beide Teams haben potenziell Tor- und Punkte-Psychologie – Frankfurt mit ihren letzten 5 Heimspielen 2 Siege, 2 Niederlagen, 1 Remis; Bremen ist auswärts eher durchwachsen. Historisch gesehen war Bremen im April mit 2:0 der letzte Sieger, doch ein klares Muster lässt sich daraus kaum ableiten. Die Stärken? Frankfurt zeigt im Umschaltspiel seine Klasse, Bremen kann konterstark gegen Ballverluste agieren. Schwachstellen? Frankfurt wirkt manchmal defensiv labil, Bremen hat Probleme im Spielaufbau. Faktoren wie Verletzungen oder Taktikwechsel könnten den Unterschied machen – alles offen. Spannend bleibt, ob Frankfurt die Heimmacht nutzt oder Bremen auf der Konter-Seite überrascht. Drei Prognosen für den heutigen Kick: (1) Frankfurt gewinnt knapp, (2) Beide Teams treffen, (3) Over 2.5 Tore – alles machbar, alles spannend.