Our Predictions
Mit einer starken Heimbilanz könnte Frankfurt den Vorteil nutzen, vor heimischem Publikum zu spielen, was die 2,50-Quote unterstützt.
Beide Teams haben in der Vergangenheit oft getroffen, was eine hohe Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten bietet.
Mit der offensiven Stärke beider Teams und den bisherigen Ergebnissen könnte das Match mehr als 2,5 Tore sehen.
Willkommen bei Extratips, Ihr Ziel für alles rund um Fußballwetten! Am 17. April 2025 begegnen sich Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur in einem packenden UEFA Europa League Duell um 19:00 Uhr. Nachdem das letzte Aufeinandertreffen am 10. April mit einem 1:1 endete, erwarten wir ein weiteres aufregendes Spiel zwischen diesen zwei Teams.
Wettquoten
- Heimsieg Eintracht Frankfurt: 2,50
- Unentschieden: 3,60
- Auswärtssieg Tottenham: 2,55
Diese Quoten zeigen, dass es sehr ausgeglichen zugeht und beide Mannschaften als potenzielle Sieger gelten.
Aktuelle Tabelle
Eintracht Frankfurt steht momentan auf Platz 5 mit 16 Punkten, während Tottenham auf Platz 4 mit 17 Punkten liegt. Beide Teams haben also viel zu gewinnen, was die Motivation erheblich steigert!
Direkter Vergleich
Die letzten fünf direkten Duelle:
- 10.04.2025: Tottenham - Frankfurt 1-1
Hieranzufügen wären die vorherigen Begegnungen in der Tabelle.
Aktuelle Form
Eintracht Frankfurt hat in den letzten fünf Heimspielen 3 gewonnen, 1 Unentschieden gespielt und 1 verloren. Tottenham ist auswärts schwächer mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Stärken und Schwächen
- Eintracht Frankfurt: Starke Offensive, jedoch anfällig in der Defense.
- Tottenham: Flexibilität im Spiel, jedoch oft misslungene Auswärtsauftritte.
Schlüsselspieler
Beide Teams haben ihre Stars, die entscheidend sein können. Ein Ausfall im Mittelfeld könnte sich besonders für Tottenham negativ auswirken.
Fazit
In jedem Fall wird es ein spannendes Aufeinandertreffen, bei dem die Statistik ( wie immer!) eine wichtige Rolle spielt. Bleiben Sie dran für spannende Fußballaktionen!