Willkommen bei Extratips, Fußballfreunde! Heute steht das Match Celje gegen Sabah Baku auf dem Programm – ein Duell, das Spannung verspricht. Am 17. Juli um 18:00 Uhr in Europa für die UEFA Europa League 2025/2026. Auch wenn beide Teams kürzlich torlos aufeinander trafen, ist die Stimmung ganz anders. Die Quoten deuten auf einen Heimvorteil hin: 1,75 für Celje, 3,50 auf Unentschieden und 4,33 für Sabah Baku. Celje, aktuell im österreichischen Mittelfeld, will den Heimvorteil nutzen, während Sabah Baku, das zuletzt solide in der Liga spielte, den ersten Schritt in Europa macht. Ihre letzten direkten Duelle waren ausgeglichen – 0:0 im Rückspiel, was die Spannung erhöht. Statistik spricht auch für Celje: Sie holten zuhause in den letzten fünf Spielen drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, gegen Teams wie Koper und Domzale. Sabah Baku zeigt solide Leistungen im Ausland, mit einem letzten Auswärtssieg. Schlüssel zum Spiel könnten die Defensive und die Effizienz vor dem Tor sein. Interessanterweise ist das Unentschieden bei 3,50, also liegt viel im Spiel – beide Teams brauchen den Sieg, aber mit gängigen Defensivproblemen ist eine enge Kiste wahrscheinlich. Mehrere Szenarien sind denkbar – von einer taktischen Abtastphase bis zu einem offensiven Stellungswechsel. Das Match verspricht eine spannende Partie, bei der jeder Fehler entscheidend sein kann.