Willkommen bei Extratips! Das heutige Spiel zwischen Roma und Milan endete mit einem 3:1-Sieg für die Römer – nicht ganz das, was die Quoten-Prognosen vorhergesagt hatten. Die ersten Schlüsselminute waren die 3. Minute, als Mancini per Kopf nach Soulés Flanke traf, und stellte früh die Weichen. Dann kam die 39. Minute, als João Félix mit einem schönen Schuss den Ausgleich für Milan erzielte. Doch trotz der vielen Torversuche war die taktische Überlegenheit der Roma deutlich zu spüren. Besonders die Defensive des Heimteams zeigte Stabilität, während die Offensivkräfte den Unterschied machten. Überraschend war, dass die Prognosen auf einen knappen Sieg oder sogar unentschieden mit vielen Toren setzten, aber am Ende dominierte Rom klar. Das Ergebnis 3:1 passt nur teilweise zu den vor dem Spiel gemachten Wetten. Historisch gesehen sprechen die letzten Duelle für unentschiedene Spiele, doch heute überzeugte die klare Spielweise der Römer. Für die Zukunft bedeutet dieser Sieg für Rom eine wichtige Stärkung im Kampf um die Top-Plätze, während Milan an Konstanz arbeiten muss. Wichtig waren die taktischen Änderungen und die individual Leistungen, die den Unterschied machten. Zwei heiße Diskussionsthemen bleiben: Kann Milan defensiv stabiler werden? Und wie weit kann Rom noch nach oben klettern? At Allianz, stats never lie!